

Der SCA-Score ist ein Bewertungssystem der Specialty Coffee Association (SCA), das Rohkaffee in drei Kategorien einteilt:
-
Standardkaffee: Punktzahl unter 80
- Dies sind gewöhnliche Kaffees ohne besondere Merkmale oder herausragenden Geschmack.
-
Sehr guter Rohkaffee: Punktzahl von 80 bis 84,99
- Diese Kaffees zeichnen sich durch eine gute Qualität und einen ansprechenden Geschmack aus.
-
Exzellenter Rohkaffee: Punktzahl von 85 bis 100
- Diese Kaffees sind von außergewöhnlicher Qualität und bieten ein bemerkenswertes Geschmackserlebnis.
Die meisten Spezialitätenkaffees fallen in die Kategorie "Sehr guter Rohkaffee". Kaffees mit einer Punktzahl von 90 oder höher werden als außerordentliche Kaffees angesehen und gelten als Spitzenprodukte mit herausragenden Aromen.
Der SCA-Score ermöglicht es Kaffeeliebhabern, die Qualität von Rohkaffee objektiv zu bewerten und hochwertige Spezialitätenkaffees zu identifizieren. Dies trägt zur Transparenz in der Kaffeelieferkette bei und garantiert ein qualitativ hochwertiges Kaffeeerlebnis.

Felipe Contreras
Name: Felipe Contreras
Herkunft: Guatemala
Region: San Juan Alotenango, Antigua
Farm: Finca Gascon
Farmer: Felipe Contreras
Varietät: Bourbon
Aufbereitung: Lactic natural
Anbauhöhe: 1.700 - 2.080 M.A.S.L.
Qualität: 86
Importeur: Belco

Über den Farmer
Felipe Contreras
Als er jung war, pflückte und verarbeitete Felipe Kaffee mit seinen Großeltern, die über 50 Bourbon-Bäume in ihrem Garten hatten. Heute hat Felipe dank der Finca Gascon alle Freiheiten, die er braucht, um bei der Kaffeeverarbeitung innovativ zu sein. Gemeinsam mit seinem Großvater haben sie neue Trocknungsbetten gebaut und experimentieren ständig mit verschiedenen Formen der Kleinstfermentation.

Über die Farm
Finca Gascon
Die Finca Gascon ist ein Familienbetrieb in der Nähe von San Juan Gascon in der Region Antigua. Er befindet sich zwischen 1700 und 2080 Metern über dem Meeresspiegel. Auf 17 Hektar wachsen die Sorten Pacamara, Pacas und Red Bourbon im Schatten endemischer Arten. Felipe bemüht sich um Nachhaltigkeit und hat die Umwelt in und um den Betrieb verbessert, indem er sich um die Gesundheit des Bodens und die Artenvielfalt des örtlichen Ökosystems kümmert.